Meine Kunst - mein Leben
Sobald ich den Schlüssel in die Türe stecke und auf das knarrende Geräusch des Schlosses höre, lasse ich den Alltag hinter mir, ganz im Sinne der Kreativität und Inspiration. In diesem besonderen Raum entstehen Kunstwerke, die sowohl mich als auch meine Seele auf eine tiefere Art glücklich machen. Für mich ist das Arbeiten mit Wachs eine sehr private, zärtliche und beinahe meditative Tätigkeit. Ich plane zwar im Voraus, was ich erarbeiten möchte, aber ich überlasse es letztlich meiner Hand und meinem Herzen, die entscheiden, was tatsächlich entsteht. Oft kommt es ganz anders, als ich es mir ursprünglich vorgestellt habe, und dann lasse ich mich von dem „Flow“ tragen, dem Weg, der mir auf unerwartete Weise vorgezeigt wird. Das abwechselnde Arbeiten, das sich gelegentlich Niedersetzen und das Wirkenlassen der Farben und Strukturen erfordern Geduld, manchmal greife ich zu etwas völlig anderem, weil ich spüre, dass es einfach nicht vorwärts gehen will. Oft ist dieser Prozess mit Verzweiflung verbunden — es will einfach nicht gelingen — und einem ausgeprägten Gefühl des Kollapses — ich kann überhaupt nichts schaffen. Doch gerade in diesen Momenten kämpfe ich mich manchmal durch meinen Atelier-Alltag und finde letztendlich zu neuen Einsichten und Inspirationen.
Ich bin aber auch für meine Medienauftritte selbst verantwortlich, was eine durchaus herausfordernde Aufgabe darstellt. Im Alter - ja, ich bin tatsächlich nur noch ein Jahr vor dem Erreichen der 70! - geht es nicht mehr so leicht und mühelos von der Hand wie in meinen jüngeren Jahren. Sobald ich einen Monat lang auf der Homepage nichts mehr gemacht habe, muss ich mir alles nochmals in den YouTube-Videos zeigen lassen, um wieder auf den neuesten Stand zu kommen. Das ist mit enorm viel Zeitaufwand verbunden und oft auch mit einer gewissen Ungeduld, da ich mir ein gewisses Mass an Effizienz wünsche.
Da bin ich in der glücklichen Lage, dass ich auf zahlreiche zuverlässige und kompetente Menschen zurückgreifen kann. Sei es für die professionelle Gestaltung von ansprechenden Flyern, gründliche Korrekturen von Texten, hilfreiche Erwähnungen und Berichterstattungen durch die Medien oder für viele weitere wichtige Aspekte.
Eines der wichtigsten und prägendsten Momente in meinem Leben ist die bereichernde Zusammenarbeit mit anderen talentierten Künstlerinnen. Diese Interaktion gibt mir nicht nur den Halt, den ich in meiner kreativen Arbeit oft benötige, sondern auch die Wertschätzung, die es mir ermöglicht, weiter zu wachsen und zu gedeihen. Und sind wir mal ehrlich – solche Unterstützung benötigen wir alle, um unser volles Potenzial entfalten zu können.
Ausstellung Adamhaus März 2025 mit Barbara Niederberger und Edith Furer
In diesem Sinne hoffe ich von Herzen, dass ich noch viele weitere Jahre so inspirierend und kreativ arbeiten darf und ich freue mich ganz besonders, wenn du in der einen oder anderen Art und Weise mich auf meinem Weg begleitest und unterstützt.
Herzlichst Ursi